Werden alte Möbel gegen Neue getauscht, so muss das alte Inventar entsorgt werden. Im Normalfall handelt es sich um alte Möbel, die bereits abgewohnt sind. Werden neuere gut erhaltene Möbel entsorgt, besteht die Möglichkeit, diese Möbel zu verkaufen oder zu verschenken. Je nachdem, in welchem Zustand sich diese Möbel befinden. Ist hingegen eine Wohnungsauflösung oder Räumung notwendig, dann sieht die Sache ganz anders aus. Einen vollständigen, bereits genutzten Hausrat zu verschenken oder zu verkaufen ist keine einfache Angelegenheit. Außerdem enthält dieser mit Sicherheit auch Gegenstände, die nicht mehr verwendet werden können. In diesem Fall wird oft ein Altwarenhändler in der Umgebung mit der Entsorgung beauftragt. Ein Altwarenhändler ist in der Regel jedoch nur an gut erhaltenem Inventar interessiert. Unbrauchbare Möbel bleiben somit viel zu oft der Selbstentsorgung überlassen. Eine weitere Möglichkeit ist es, einen Räumungsexperten mit der Entsorgung der alten Möbel zu beauftragen. Dieser führt in der Regel eine kostenlose Besichtigung durch und bewertet den Hausstand. Danach erfolgt eine Festlegung des Preises für den Auftrag. Die Räumungsexperten achten bei einem Auftrag auf eine bewusste Wiederverwertung und Sie erhalten eine faire Wertanrechnung für Ihr Inventar.
Alte Möbel richtig zu entsorgen kann eine richtige Herausforderung werden. Es stehen privaten Personen mehrere Varianten der Entsorgung zur Verfügung, die gewählt werden können. Diese Varianten sind jedoch abhängig von der Anzahl, dem Zustand und der Größe der Gegenstände. Nicht zu vergessen der zeitliche und auch finanzielle Aufwand, der damit verbunden ist. Folgende Möglichkeiten können genutzt werden:
Sind die nicht mehr benötigten Möbel in einem guten Zustand, können sie über eine Anzeige oder die Social Media verkauft werden. Durch den Verkauf kann man für die gebrauchten Möbel noch etwas Geld erhalten. Eine andere Möglichkeit ist es, diese Möbel an Familie oder Freunde weiterzugeben. Durch das Verschenken muss man nicht über eine Entsorgung nachdenken. Auf jeden Fall bedeutet das Entsorgen durch Verkauf oder auch das Verschenken einen enormen Zeitaufwand.
Sind die alten Möbel noch gut in Schuss und das Entsorgen fällt einem schwer, können sie gespendet werden. Gerade gemeinnützige Einrichtungen freuen sich immer wieder über Sachspenden. Dies gilt auch für gut erhaltene alte Möbel. Bei dieser Variante können Sie eine Selbstabholung vereinbaren und haben mit der Entsorgung der Möbel keinen zusätzlichen Aufwand oder Kosten.
Gab es in früherer Zeit noch die Sperrmüllabholung, so muss man heute selbst in den Wertstoffhof fahren, um alte sperrige Güter zu entsorgen. Für diese Variante ist entweder ein eigenes Fahrzeug notwendig oder man leiht sich ein Fahrzeug für die Entsorgung. Muss ein Fahrzeug für die Entsorgung der alten Möbel geliehen werden, entstehen weitere Kosten, die eigentlich vermieden werden können. In der Regel bietet der Wertstoffhof auch eine Abholung an, wenn es sich um mehrere Gegenstände handelt. Diese Abholung ist jedoch ebenfalls mit relativ hohen Kosten verbunden. Zudem sind die Mitarbeiter eines Wertstoffhofes weniger flexibel in der Abholung. So kann es vorkommen, dass ein Abholungstermin während Ihrer täglichen Arbeitszeit festgelegt wird. Dies kann eine zeitliche Verzögerung der Abholung darstellen.
Kommen Möbel in die Jahre, ist es sehr oft der Fall, dass sie gegen neue ausgetauscht werden. Einzelne Möbelstücke zu entsorgen ist relativ einfach. Man kann sie verkaufen oder verschenken. Mittels Anzeigen ist die Entsorgung in den meisten Fällen sehr schnell durchgeführt. Anders sieht es jedoch auch , wenn ein gesamter Haushalt aufgelöst werden muss. Eine vollständige Auflösung erfolgt zumeist, wenn eine Person verstorben ist oder in ein Pflegeheim übersiedeln muss. In dieser Situation kommt auf die zuständige Person einige Arbeit zu. Das Inventar der Wohnung muss überprüft werden und es muss entschieden werden, was mit dem Inventar geschehen soll. Kann etwas verkauft werden oder muss alles entsorgt werden? Alleine der Verkauf von Möbel kann sehr viel Zeit in Anspruch nehmen. Um sich den Aufwand der Anzeigen, Verhandlungen mit eventuellen Käufern oder den Weg zum Wertstoffhof zu ersparen, kann ein spezialisiertes Unternehmen diese Aufgabe übernehmen.
Der Räumungsexperte ist ein kompetenter und zuverlässiger Partner, wenn Sie in die Situation kommen, eine Wohnung räumen zu müssen. Dies gilt jedoch auch für den Fall, dass Sie Ihre eigenen alten Möbel ohne großen Aufwand entsorgen möchten. Diese Variante ist dann sehr empfehlenswert, wenn mehrere Möbel oder ein gesamter Haushalt aufgelöst werden soll. Ein Experte für Räumungen bietet Ihnen zusätzlich die Möglichkeit, für Sie wertvolle Möbel, die bei einer Wohnungsräumung enthalten sind, einzulagern. Dadurch müssen diese nicht entsorgt werden, weil in der eigenen Wohnung im Moment kein Platz dafür besteht. Das Einlagern von Inventar bietet sich besonders an, wenn alte Möbel in Ruhe verkauft werden möchten. Ein Haushaltsauflöser bietet seinen Kunden in der Regel einen Wertabgleich für den übernommenen Hausrat. Dieser Wertabgleich erfolgt jedoch nur dann, wenn bei dem Inventar Gegenstände vorhanden sind, die noch einen geringen Wert aufweisen. Der Auflöser des Haushalts übernimmt danach alle anfallenden Aufgaben und räumt für Sie die Wohnung. Dadurch haben Sie mit der Entsorgung von Möbeln und anderen Gegenständen nichts mehr zu tun.
Im Rahmen unseres Services bieten wir unseren Kunden eine kostenlose Besichtigung des Wohnobjektes. Bei dieser Besichtigung wird der Hausrat bewertet. Durch die Bewertung erfahren Sie, welche Gegenstände einen Wert besitzen und angerechnet werden können. Zu diesen Gegenständen zählen nicht nur Möbel, sondern auch vorhandenes Geschirr, Haushaltsgeräte, elektronische Geräte aller Art, Besteck, Bilder, Schmuck und Ähnliches. Unser Experte erstellt für Sie die Bewertung und legt Ihnen ein unverbindliches Angebot mit Fixpreis vor. Diese Bewertung erfolgt für Sie kostenlos. Die Wertanrechnung für die Gegenstände erfolgt dabei absolut fair. Sind Sie mit unserem Angebot zufrieden, wird ein Termin für die Abholung vereinbart. Wir arbeiten dabei zuverlässig und schnell, um Ihnen kostbare Zeit zu sparen. Bei der Entsorgung alter Möbel und der weiteren Gegenstände legen wir großen Wert auf eine bewusste Wiederverwertung. Das bedeutet, dass alle verwertbaren Gegenstände entweder einer weiteren Verwendung zugeführt werden. Gegenstände, die nicht mehr verwertet werden können, werden fachgerecht entsorgt, um die Umwelt zu schonen.